Politica financiara |
35 kb |
1 |
La nivel microeconomic politica financiară poate fi definită ca ansamblul de metode şi instrumente cu caracter financiar antrenate în procurarea, alocarea şi gestionarea resurselor băneşti, în vederea realizării obiectivului suprem al întreprinder |
Gallenbitteres wildfleisch |
6 kb |
76 |
Der Staatsoberhaupt Rumäniens, “ der Verhasste”- wie man ihn nach 22. Dezember 1989 zu nennen pflegte- ahnte im Oktober noch nicht wie rasch sein Verjagen und sein Tod sich näherten. Im Oktober dachte er noch an eine wahre Jagd und hatte Lust noch Wildschweine zu schie&s |
Monalisa |
6 kb |
330 |
Ebenfalls wird vermutet, es handle sich bei der Dargestellten, um die Ehefrau eines Florentiner Patriziers mit Namen Francesco del Giocondo und daß daher der Beiname stammen würde. Leonardo da Vinci malte das Portrait in den Jahren zwischen 1503 und 1505 oder anderen Quellen zufolge zwisc |
Berlin |
1250 kb |
17 |
Berlin ist ein solcher Stadt, aber im Unterschied zum allen anderen er bezeichnet die Seele des Besuchers sowie er ein anderes Mal hier kommen wollte, um immer neue Dinge zu finden.Weil das ist was Berlin speziell macht. Die Verbindung zwischen neu und alt haben der Zeit entlang, von Berli |
Das Verb |
8 kb |
779 |
Persönliche und unpersönliche Verben a) Persönliche Verben -können mit jeder der drei Personen verbunden werden. Sg.: -ich -du -er,sie,es Pl.: -wir -ihr -sie Ich lese ein Buch. -hier wird das Subiekt genannt. b) Unpersönliche Verben -sind nur mit |
Der Europaische Gerichtshof fur Menschenrecht |
8 kb |
593 |
. Neben dem Katalog von zivilen und politischen Rechten und Freiheiten hat die Konvention auch ein System zur Durchsetzung der von den Mitgliedstaaten eingegangenen Verpflichtungen errichtet. Drei Organe teilten sich diese Verantwortung: die Europäische Kommission für Menschenrechte (1954 |
Carl Zeiss |
96 kb |
554 |
Mit dem Namen Zeiss verbindet man mehr als den Universitätsmechaniker und Firmengründer; man denkt an Mikroskop und Fernglas, Brillengläser und das bekannte Zeisswerk, erst in Jena und nach dem Krieg in Oberkochen. Der Name der "Zeiss-Sippe" geht aus der in Bayern liegenden Sie |
Aller anfang ist schwer |
7 kb |
469 |
Wie grüben wir auf deutsch? Cum salutam noi in germana? Wir sagen: Guten morgen , guten tag , guten abend , gute nacht. Noi spunem:Buna dimineata , buna ziua , buna seara , noapte buna. Sehr gut!Fräulein Ionescu , bitte kommen sie jetzt an die tafel und schreiben sie ei |
Johann Wolfgang von Goethe |
12 kb |
12 |
Referat despre Johann Wolfgang von Goethe Das Geld seiner Eltern ermöglichte ihm dann schließlich auch eine vielseitige und gute Erziehung in der Schule am Frankfurter Großen Hirschgraben. Da sein Vater angesehener Jurist war, wollte Goethe gerne in seine Fußstapfen treten |
Erich Kastner |
9 kb |
522 |
Erich Kastner - 1906 Besuch der Volksschule in Dresden. Erich Kastner - 1913 Eintritt in das Freiherrlich von Fletscher'sche Lehrer-Seminar in Dresden. Erich Kastner - 1917 Nimmt als Soldat am Ersten Weltkrieg teil und kehrt mit schwerem Herzleiden zurück. 19 |
Berlin ist eine Reise wert |
11 kb |
40 |
Referat despre Berlin ist eine Reise wert Der beste Ausgangspunkt, um Berlin kennenzulernen, ist das geographische und historische Zentrum der Stadt, der Bezirk Mitte. Berlin entstand aus zwei Siedlungen beiderseits der Spree. Hier, im Nikolaiviertel, sind Teile des alten Berlin zu sehen. Liebevo |
Liste der Starken Verben |
23 kb |
1823 |
Es ist eine Liste mit den unregelmassigen Verben. Sie ziegt wie diese Verben gebeugte werden mussen. Die Verben sind konjugiert in drei Zeitformen: Prasents, Prateritum und Plusquamperfect. |
Albrecht Durer |
43 kb |
16 |
In früher Jugend nahm ihn der Vater in seine Werkstatt, um ihn gleichfalls zum Goldschmied auszubilden. Aus diesen Lehrjahren stammen sein Brustbild, das er 1484 nach dem Spiegel auf Pergament zeichnete (jetzt in der Albertina in Wien) und eine Madonna mit zwei Engeln von 1485 (Berliner Kupfers |
Hannover |
13 kb |
1041 |
Sehenswürdigkeiten Königliche Gärten Herrenhausen mit dem Großen Garten: Einzige unverändert gebliebene Barockanlage Europas, 1666 angelegt mit der höchsten Gartenfontaine (bis zu 82 m), Gartentheater von 1689, Galerie mit Barocksaal und größtem Fres |
Gramatica germana |
32 kb |
8148 |
La sfârşitul cuvântului z.B: gelb, Abend, Tag. Înaintea terminaţiilor s, st, t z.B: schreibst, liegt ai z.B: Mai, Kaiser s z.B: das, ist, Haus, aus la sfârşitul unui cuvânt după b, p înaintea unei consoane su |
Proba scrisa la germana |
41 kb |
1899 |
Proba scrisa la germana - Über ernsthafte körperliche Beschwerden wie z. B. Kopfschmerzen oder Schlafstörungen klagen 15 Prozent der Kinder und Jugendlichen zwischen 10 und 15 Jahren. Fast die Hälfte aller Schüler ist unzufrieden mit dem Zeugnis, zwei Drittel der Jugendliche |
Das Burggespenst von Schreckenstein - Oliver Hassencamp |
4 kb |
324 |
Das Burggespenst von Schreckenstein (Inhaltsangabe) In das roman ,,Das Burggespenst von Schreckenstein? von Oliver Hassencamp ist es die rede von Burg Schreckenstein und das Gespenst welche dort lebt. Burg Schreckenstein ist eine Internatschule fur Jungen und inzwischenzeit auch ein Hot |
Voraussetzungen und Elemente der nationalsozi |
11 kb |
195 |
Der verlorene Weltkrieg hinterließ nationale Demütigung durch den Vertrag von Versailles, die Nachkriegswirtschaft zeigte Massenarbeitslosigkeit und Inflation. Der Nationalsozialismus verstand sich als politische und geistige Gegenbewegung dieser Erscheinungen: mit der Demokratie lehnet e |
Heidelberg |
179 kb |
1245 |
Heidelberg ist Sitz des [1]Rhein-Neckar-Kreis innerhalb der [2]Region Rhein-Neckar-Odenwald. Sie gehört zum "[3]Verdichtungsraum Rhein-Neckar", der neben Teilen von [4]Südhessen und der [5]Vorderpfalz in [6]Rheinland-Pfalz, in Baden-Württemberg die beiden Stadtkreise [7]Ma |
Ala Vater aus dem krieg heimkehrte |
9 kb |
550 |
Die Autorin wurde sehr oft vom Vater entäuscht. Der Wunsch, den Vater zu verstehen und zu rechtfertigen , ist bei der Tochter sehr groß. Sie lit sehr darunter, dass der Vater nicht da war als sie aufwuchs. Wenn er da war dann wurde sie oft von ihm geschlagen oder misverstanden, trotz alle |